
Der Name ZAM wurde von Dzogchen Rinpoche und Sogyal Rinpoche ausgewählt, da ZAM die Keimsilbe des Wortes Dzambala, „Gott des Wohlstands“, ist. Es ist Rinpoches Hoffnung, dass ZAM ein Keim des Wohlstands für Rigpa werden wird. Der Begriff „Wohlstand“ hat im Buddhismus verschiedene Bedeutungen. Auf einer inneren Ebene bezieht er sich oft auf unsere Buddhanatur – den größten Reichtum, den wir besitzen.
Sogyal Rinpoche sagt, das Wort „ZAM“ habe die
Bedeutung von „Schatzkammer“, „wo alles reichlich vorhanden ist“, „wo
man alles bekommt, was man möchte“, „wo alles erhältlich ist“ – und er
hofft, dass ZAM genau dazu werden wird.
Vor diesem Hintergrund
ist es ZAMs Ziel, den großen Schatz an Belehrungen, die uns Sogyal
Rinpoche und andere große tibetisch-buddhistische Meister im Laufe der
Jahre gegeben haben, zugänglich zu machen, damit sie so vielen Menschen
wie möglich von Nutzen sind.
Durch den Erwerb Ihrer/eurer
Studien- und Praxismaterialien bei ZAM – entweder in einem ZAM-Shop
oder über das Internet – unterstützen Sie/unterstützt ihr direkt die
Arbeit von Rigpa und die Vision von Sogyal Rinpoche, da ein Teil der
ZAM-Einnahmen in Rigpas Aktivitäten zurückfließen.